Am 19. September 2025 feierte die Siegerland-Grundschule in Berlin-Spandau ein ganz besonderes Doppeljubiläum.
60 Jahre Schulgeschichte:
Die Schule wurde 1965 im Neubaugebiet Falkenhagener Feld erbaut.
Ihren Namen verdankt sie der engen Verbindung zu der Region Siegerland in Nordrhein-Westfalen. Diese Partnerschaft entstand nach dem Zweiten Weltkrieg, als Siegener Familien Patenschaften für Spandauer Kinder übernahmen, die sich in der Region erholen sollten.
Aus dieser Geste entwickelte sich eine offizielle Städtepartnerschaft, die 1952 begründet wurde und bis heute aktiv gepflegt und durch den Städtepartnerschaftsverein Spandau e.V. unterstützt wird.
Die Schule ist heute eine gebundene Ganztagsgrundschule mit rund 560 Schülerinnen und Schülern.
Sie bietet moderne Ausstattung wie Smartboards, Computerräume, eine Lehrküche und ein grünes Klassenzimmer.
Das soziale Miteinander und interkulturelles Lernen stehen im Mittelpunkt des pädagogischen Konzepts.
20 Jahre Kooperation mit FIPP e.V.: Die Zusammenarbeit mit dem freien Träger FIPP e.V. ermöglicht eine enge Verzahnung von Unterricht und pädagogischer Betreuung im Ganztag.